
Omida Dr. Schüssler No12 Calcium sulfuricum D6
Erhältlich als Tabletten, Tropfen und Creme.
Wermut Urtinktur
Wesen der Pflanze: Anteilnahme, Präsenz, Wachheit, energetische Durchdringung der Stoffwechselfunktion
Anwendungsgebiete: Atonische Zustände des Magens und der Gallenwege, Appetitlosigkeit und Verdauungsbeschwerden, mangelnder Gallenfluss, Aerophagie (Luftschlucken, Gefühl eines Luftkissens im Magen), Tonisierung bei psychovegetativen Schwächezuständen und Depressionen, Parasitenbefall.
Gegenanzeigen: Schwangerschaft, Stillzeit, Säuglinge
Inhaltsstoffe: Bitterstoffe (Absinthin), ätherisches Öl (Thujon)
Wirkungen: Appetitanregend, sekretionsfördernd, entzündungshemmend, krampflösend
Dosierung: 1–3-mal täglich 1–3 Tropfen vor oder nach den Mahlzeiten einnehmen. Wermuttinktur ist sehr bitter und muss daher in niedriger Dosis und in etwas Wasser eingenommen werden.
Erhältlich als Tabletten, Tropfen und Creme.
Das Original bei empfindlicher Haut!
Eine neue Magnesium-Darreichungsform, einfach auf die Haut gesprüht.
Wala Apis/Belladonna/Mercurius Globuli velati
Gynofit Befeuchtungs Vaginal-Gel gegen Vaginale Trockenheit.
Bepanthen Augentropfen befeuchten und beruhigen bei trockenen oder gereizten Augen.
Zur Behandlung von Prellungen, Verstauchungen, Quetschungen und Blutergüssen.
Wermut Urtinktur